Endlich, endlich sind die Abrechnungen und Rapporte der Projektarbeit eingetroffen.
Die eingereichten Unterlagen und auch die neusten Berichte und Fotos von Besuchern bestätigen, was mir Jean De Dieu eigentlich immer wieder am Telefon über Messenger berichtet hat. Die Arbeit läuft gut – trotz der erheblichen Schwierigkeiten mit denen unsere Mitarbeiter in Bangui zu kämpfen haben.
Titelbild: Kursteilnehmerinnen in der Baumschule von Sabongo.
Das Schulungsprogramm (3 Kurse) und die anschliessenden Besuche bei den Kursteilnehmern zu Hause konnten wie geplant und budgetiert durchgeführt werden.

Wir haben nun das nächste Jahr geplant und budgetiert. Für 2019 ist mit dieser ersten Basisgruppe ein abschliessender Kurs vorgesehen. Die Kursteilnehmer werden dann im Verlaufe des Jahres weiter durch Jean De Dieu besucht und intensiv betreut.
Ende Jahr werden dann, nach einer Evaluation, diejenigen Kursteilnehmer ein Diplom erhalten, welche das Gelernte erfolgreich angewendet haben – gleich, wie damals im CFAE-Programm.
Im darauffolgenden Jahr 2020 werden sie dann zu Dorfanimateuren weitergebildet, damit sie ihr Wissen an ihr Umfeld bei sich zu Hause an Hand von Dorfkursen weitergeben können.
Das gesamte Budget für 2019 beläuft sich auf ca. CHF 5’500.- Hier ist der Start einer zweiten Basisgruppe im Zentrum von Bangui mit einberechnet.
![45762729_379667592573929_275842182936526848_n[1]](https://tonircahelp.files.wordpress.com/2018/11/45762729_379667592573929_275842182936526848_n1.jpg)
Möchtest du mithelfen? Mit einer Spende hast du Anteil am Erfolg unseres Projektes in Bangui. Unsere Freunde dort wissen dies sehr zu schätzen – ein herzliches Merci mingi!
In diesem Fall kannst du mir eine E-Mail auf toni.rcahelp@bluewin.ch schicken. Ich werde dir dann die notwendigen Informationen zukommen lassen.
Hinweis: die grün eingefärbten Textteile sind Links. Mit Klick auf diese kommst du auf die bezeichnete Seite.