Bin ich sentimental? Werde ich alt? Oder bin ich gerade in einer Phase der Vergangenheitsbewältigung?
Bitte, liebe Freunde, das müsst ihr mir zugestehen. Ich bin nun seit mehr als einem Jahr pensioniert und da hat man des Öfteren mal Zeit, über das Vergangene nachzudenken.
Es ist ein Versuch die Eindrücke meines letzten Besuchs zu verarbeiten – also, ist es eher eine Gegenwartsbewältigung, verknüpft an das Vergangene…
An das Gute denken, das hinter uns liegt – und auf das Gute hoffen, das kommen wird!
Vor allem in das, wo das Herzblut hineingeflossen ist, liegt einem doch sehr am Herzen und man wirft dann schon ein besonderes Augenmerk darauf, was mit diesem und jenem geworden ist. Besonders nach dem letzten, sehr eindrücklichen Besuch bei meinen Freunden in der RCA.
Wie alles begann: 1987


Auch wenn ein Überflug heute ein ähnliches Bild abgeben würde, wie vor mehr als 30 Jahren, so bleiben doch diese Bilder in Erinnerung.


Und wenn wir die Station ein weiteres Mal einrichten und decken müssen – dann wird es auch wieder Menschen geben, welche zu uns in die Ausbildung kommen.
Damit wir ihnen Wissen weitergeben können und Hoffnung in ihre Herzen säen.
Momentan findet der erste Basiskurs YAKA 1 in Sabongo, in der Nähe von Bangui statt.
Hinweis: die grün eingefärbten Textteile sind Links. Mit Klick auf diese kommst du auf die bezeichnete Seite.
Komm mit auf einen nostalgischen Rundflug über unsere damalige Projektstation in Alindao:
Ob gemächlich mit der Piroque…


oder vollgas mit dem Töff – wir bleiben unterwegs – nie stehen bleiben!
Hier kannst du, wenn du magst, auch noch die Fotostory „von der Vision bis zur Verwirklichung – und dann?“ anschauen.