30 Jahre Jubiläum

Titelfoto: v.l.n.r Jean De Dieu Kolipou, aktueller Projektleiter in Sabongo, David Mbolonga ehemaliger Chef Moniteur, rechts neben mir Samuel Tagba, ehemaliger Chef Baumschulen.

Es gibt nur ein kurzes Innehalten und ein Festhalten an dem was vor 30 Jahren, weit weg in Alindao begann. Uns ist nicht zum Feiern zumute – ist doch unser Zentrum schon seit einiger Zeit menschenleer und ausgeraubt.

Wir stehen inmitten von Samuels Maniokfeld in Bossongo. Der Mais konnte schon abgeerntet werden. Samuel musste nun schon zum zweiten Mal mit seiner Familie flüchteten. Seine Häuser, seine Obstbäume, seine Existenz in Alindao wurde von den Rebellen mutwillig zerstört.

Auch auf unserer Station in Alindao werden zu diesem Zeitpunkt die Wellblechdächer entfernt. Es waren Leute aus den Flüchtlingslagern in Alindao am Werk, welche nachts kommen, das Aluminium stehlen und dann zu Kochtöpfen verarbeiten… (Nachtrag: heute 2021 ist die ganze Station vollständig zerstört).

30 Jahre Jubiläum CFAE
Unser ehemaliges Schulungszentrum in Alindao

Centre détruit 2018Liebe Freunde. Ich denke ihr habt es vielleicht bemerkt – ich tue mich im Moment enorm schwer mit der Berichterstattung meiner Afrikareise. 

So fasse ich die Tage 6 und 7 meiner Afrika zusammen. Es waren denn auch die wichtigsten meines Besuches. Es ging darum in einer Recyclage (Erfahrungsaustausch) alle, in Bangui anwesenden ex-Moniteure und Dorfanimateure zusammen zu nehmen um zu erfahren, wie es ihnen in dieser schwierigen Zeit ergangen ist.

Viele fanden bei Verwandten in- und um Bangui Unterschlupf. Sie erhielten ein Stück Land, wo sie für den Lebensunterhalt ihrer Familien Gärten anlegen konnten.

OLYMPUS DIGITAL CAMERA
Das Maniokfeld von Samuel in Bossongo

Dabei erzählten sie, wie ihnen die, im damaligen CFAE (Centre de Formation Agricole Elim) erlernten Techniken nun zu Gute kommen.

Wie schon im letzten Bericht «I have a dream» geschrieben, war ich sehr berührt von ihren Erzählungen und ihrer positiven Grundeinstellung – trotz der schwierigen Situation. Am Tag 7 besuchten wir die Pygmäen und unsere neue Projektstation in Sabongo.

Das Fazit dieses Kurses, meines Besuches – und eigentlich meines ganzen Einsatzes in Zentralafrika kann ich schlussendlich wie folgt zusammenfassen:

„Auch wenn Haus und Hof, Hab und Gut geraubt werden – was in die Herzen gesät ist, kann niemand rauben“!

OLYMPUS DIGITAL CAMERAKODE NA BEOKO – MABOKO NA MABOKOWISSEN UND GEMEINSCHAFT – HAND IN HAND (unser Titelslogan)

OLYMPUS DIGITAL CAMERA
Eine neue Generation wird heranwachsen
OLYMPUS DIGITAL CAMERA
Ein Riesen-Urwaldbaum in Bossongo, wo der Blitz eingeschlagen hat und ein neuer Trieb herausgewachsen ist – das ist die Hoffnung für die RCA!

Das tröstet mich – eigentlich war ich gekommen, um sie zu ermutigen und zu trösten – nun trösten sie mich!

Jubiläumsfoto alle winken

Hinweis: die grün eingefärbten Textteile sind Links. Mit Klick auf diese kommst du auf die bezeichnete Seite.

Veröffentlicht von Tonis Projects

Je suis un blogueur qui rend compte de projets en Afrique et en Suisse. Photos, vidéos et musique sont les éléments avec lesquels je travaille et j'aime les combiner et les mettre dans des rapports passionnants et instructifs. Bonne lecture😉

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..

%d Bloggern gefällt das: