Advent ist eine Wartezeit. So wie die Menschen früher auf das Kommen des Messias gewartet haben, warten wir heute auf Seine Wiederkunft.
In der Zwischenzeit singen wir Lieder welche unsere Sehnsucht nach Seinem Kommen ausdrücken. Besinnliche Lieder zu Weihnachten, dem Geburtstag von Jesus.
Frohi Wiehnacht und äs glickhaftigs niws Jahr!
Frohe Weihnachten und ein glückliches neues Jahr!
Wenn du die Lieder ohne Unterbruch mit Werbung hören möchtest, hier die Playlist.
Playlist
Hier die passenden Songsheets zum Herunterladen
Lied Nr. | Songsheets in English | auf Deutsch |
Nr. 1 | O Holy night mit Chords | Oh Heilige Nacht |
Nr. 2 | O Happy day mit Chords | Oh glücklicher (schöner) Tag |
Nr. 3 | Leise rieselt der Schnee mit Chords | |
Nr. 4 | Zwischen Himmel und Erde mit Chords | |
Nr. 5 | Ewig treuer Gott mit Chords | |
Nr. 6 | Jesus, meine Hoffnung lebt Chords | |
Nr. 7 | You raise me up mit Chords | Du hebst mich hoch |
Nr. 8 | Stille Nacht – Heilige Nacht mit Chords |
Und wenn du zu den Liedern mitsingen und mitspielen möchtest – hier sind die Texte mit den Chords im Detail.
Inhaltsverzeichnis
- O Holy Night EN
- O Happy Day EN
- Leise Rieselt Der Schnee DE
- Zwischen Himmel Und Erde DE
- Ewig Treuer Gott – Warten Auf Den Herrn DE
- Jesus, Meine Hoffnung Lebt DE
- You Raise Me Up EN
- Stille Nacht – Heilige Nacht DE
Die Audiofiles und Songsheets kannst du herunterladen und auf deinem Computer speichern. Auf dem Handy oder Tablet kannst du allerdings nur die Songsheets speichern.
1. O Holy Night
Minuit, chrétiens ist ein weltweit bekanntes Weihnachtslied. Der französische Originaltext stammt von Placide Cappeau, einem Gelegenheitsdichter, den der Ortspfarrer um ein Weihnachtsgedicht gebeten hatte. Die Musik komponierte Adolphe Adam 1847.
O Holy Night in der Version G# oder Ab
O Holy Night in der Version E-Dur
2. O Happy Day
O Happy Day (engl. für Oh fröhlicher Tag) ist ein von den Edwin Hawkins Singers 1969 veröffentlichter Gospel-Song, der die internationalen Hitparaden erreichte und die Gospelmusik einem größeren Publikum erschloss.
3. Leise Rieselt Der Schnee
Leise rieselt der Schnee ist eines der bekanntesten Weihnachtslieder in deutscher Sprache. Es wurde vom evangelischen Pfarrer Eduard Ebel (1839–1905) 1895 in Graudenz gedichtet und unter dem Titel Weihnachtsgruß in dessen Band Gesammelte Gedichte veröffentlicht.
4. Zwischen Himmel Und Erde
Ein Lied von Andrea und Albert Frey, welches die Zeit bis zum Kommen des Herrn Jesus Christus beschreibt.
5. Ewig Treuer Gott – Warten Auf Den Herrn
Ein Song von Brenton Brown.
6. Jeus, Meine Hoffnung Lebt
Jesus, meine Hoffnung lebt – auf Englisch „Living Hope“ ist ein Lied des amerikanischen zeitgenössischen christlichen Musikers Phil Wickham.
7. You Raise Me Up
You Raise Me Up (Englisch für „Du ermutigst mich“) ist ein Popsong von Rolf Løvland und Brendan Graham aus dem Jahr 2001, der in zahlreichen Coverversionen erfolgreich war. Die bekanntesten Versionen stammen von Josh Groban (2004) und Westlife (2005).
8. Stille Nacht – Heilige Nacht
Stille Nacht, heilige Nacht ist eines der bekanntesten Weihnachtslieder der Welt und gilt als Inbegriff des Weihnachtsbrauchtums im deutschen Sprachraum. Es wurde am 24. Dezember 1818 in der römisch-katholischen Kirche St. Nikola in Oberndorf bei Salzburg, an deren Stelle heute die Stille-Nacht-Kapelle steht, mit einer Melodie von Franz Xaver Gruber und dem Text von Joseph Mohr erstmals aufgeführt. Seither ist der deutsche Liedtext weltweit in 320 Sprachen und Dialekte übersetzt und gesungen worden.
Sämtliche Lizenzen und Urheberrechte sind mit der SUISA geregelt