Der kleine Toni

Nach den letzten, eher traurigen Berichten, gibt’s nun wieder einmal etwas sehr Erfreuliches zu erzählen. In Sabongo ist ein Pygmäenbaby zur Welt gekommen (Titelbild) und hat den, für diese Bevölkerungsgruppe eher ungewöhnlichen Namen «Toni» erhalten. Dies wurde mir voller Freude aus Bangui berichtet.

Zum Gedenken an Baba Enoch

Baba Enoch und seine Frau Agathe konnte ich am letzten Tag meiner Afrikareise in Bangui noch besuchen. Dies war mir sehr wichtig. Kannten wir uns doch schon seit den Anfangszeiten unseres Projektes in Alindao. Die Nachricht von seinem Tod erreichte uns nun in dem Moment, wo ich mich intensiv mit den frischen Erlebnissen und der Vergangenheit„Zum Gedenken an Baba Enoch“ weiterlesen

Rückblende

Bin ich sentimental? Werde ich alt? Oder bin ich gerade in einer Phase der Vergangenheitsbewältigung? Bitte, liebe Freunde, das müsst ihr mir zugestehen. Ich bin nun seit mehr als einem Jahr pensioniert und da hat man des Öfteren mal Zeit, über das Vergangene nachzudenken. Es ist ein Versuch die Eindrücke meines letzten Besuchs zu verarbeiten„Rückblende“ weiterlesen

30 Jahre Jubiläum

Titelfoto: v.l.n.r Jean De Dieu Kolipou, aktueller Projektleiter in Sabongo, David Mbolonga ehemaliger Chef Moniteur, rechts neben mir Samuel Tagba, ehemaliger Chef Baumschulen. Es gibt nur ein kurzes Innehalten und ein Festhalten an dem was vor 30 Jahren, weit weg in Alindao begann. Uns ist nicht zum Feiern zumute – ist doch unser Zentrum schon„30 Jahre Jubiläum“ weiterlesen

I had a dream

«Ich habe einen Traum! Im Wissen, dass die Welt zu Ende geht, pflanze ich gleichwohl heute einen Fruchtbaum mit der Hoffnung und dem Glauben, dass unsere Kinder eines Tages seine Früchte essen werden». (Ein Mix von Zitaten von Martin Luther King, Marin Luther, dem Reformator und von Franz von Assisi) Ich schrieb diesen Artikel 2018„I had a dream“ weiterlesen

Projekt-Webseite mit Blog

Mein Traum, den ich schon seit Jahren in mir herumtrage ist Wirklichkeit geworden. Die neue Webseite mit all unseren Techniken und Erfahrungen der letzten 30 Jahre ist online. Ziel ist es, so viele Menschen wie möglich in Afrika und besonders in der RCA zu erreichen, damit auch sie ihre Ernährungs- und Lebensgrundlage verbessern können. Hier„Projekt-Webseite mit Blog“ weiterlesen