Die gute Saat ist ein überlebenswichtiges Gut, besonders in Afrika. Auf dem Bild: Jean De Dieu Kolipou, dankbar über das gute Wachstum einer Maniokpflanze. Maniok ist das tägliche Brot in Zentralafrika.
Schlagwort-Archive:Fotos Filme
Mountain Worship im Lötschental
An unserem 36. Hochzeitstag wanderten meine Frau Silvana und ich von der Lauchernalp durch das prächtige Lötschental zum Schwarzsee. Der beginnende Herbst gegeisterte uns mit seinen weichen Rot- und Gelbtönen und die Sonne liess die Nebelschwaden zwischen den Lärchenbäumen aufleuchten. Der Schwarzsee spiegelte das Himmelblau umrahmt mit weissen Wolken im klaren Wasser. Uns blieb nichts„Mountain Worship im Lötschental“ weiterlesen
Mountain Worship beim Aletschgletscher
Es gibt sehr viele Orte, wo man den Aletschgletscher, den grössten Gletscher der Alpen sehen und bewundern kann. Auf vorgefertigten Plattformen mit Schweizerfahne gelingen meist die besten Fotos und Videos. Auf dem Bettmerhorn, oberhalb dem Aletschgletscher bietet sich jedoch ein wahrer Traum. Das Spiel mit Licht und Wolken berühren das Herz, so dass wir innehalten„Mountain Worship beim Aletschgletscher“ weiterlesen
Dämmerung auf der Moosalp
Dämmerung auf der Moosalp
Take care to our water
Take care to our water, for our lives depend on Him. Film and music by Tonis Mavic Projects (1.5 Min) Trage Sorge zu unserem Wasser, denn unsere Leben hängen von Ihm ab! Wasser ist ein sehr kostbares Gut auf dieser Erde. Ohne Wasser gibt es kein Leben. Wir sind abhängig von ihm und sind verpflichtet,„Take care to our water“ weiterlesen
Kinder sensibilisieren Kinder
Was wir im Jahr 2019 erarbeitet und bereit gestellt haben, konnten wir im Jahr 2020 weitergeben. Kurzfilm „Kinder sensibilisieren Kinder“ (4 Min.)
Tag 4: Ankunft in Sabongo
Nun geht’s weiter mit der Berichterstattung meines Besuchs in Zentralafrika. Ich musste zuerst zu Hause ankommen und mich an das raue Winterklima gewöhnen, bevor ich mich wieder an den Ereignissen in Afrika erwärmen konnte. Es ging alles auf einmal so schnell. Für meine Seele war das doch etwas viel Abwechslung und auch der Magen musste„Tag 4: Ankunft in Sabongo“ weiterlesen