Was ist Agroforestry?

Die Kombination von Landwirtschaft und Forstwirtschaft ergibt die Agroforstwirtschaft (Agroforestry eng). Diese Kombination bietet viele Synergien bei der Produktion von Nahrungsmitteln, Früchten und Holz, welche für die Ernährung und die Existenzsicherung in Zentralafrika sehr wichtig sind. Auf dem Titelbild wurden in einem extensiv (9×9 m) bepflanzten Wald von Gmellina (Weissholz) die Kulturen Reis und Mais„Was ist Agroforestry?“ weiterlesen

Licht im Dunkel

Oder wie Kerzlein im rauen Wind. So flackern zur Zeit unsere Lichtträger im Schutz der Gemeinschaft in Sabongo, unserem Projekt-Dorf nahe bei Bangui, der Hauptstadt der Zentralafrikanischen Republik. Dorthin hat es sie nämlich auf der Flucht vor den Gewaltausbrüchen und Gräueltaten im Landesinnern verschlagen. In Alindao, der Stadt, wo wir vor 30 Jahren mit unserer„Licht im Dunkel“ weiterlesen

Die ersten Fotos von Sabongo

Auf dem Titelbild sieht man Jean de Dieu zusammen mit seiner Frau Odette und  seinen Helfern in der neuen Baumschule von Sabongo. Bin ich froh für diese gute Nachricht. An Hand von vielen Fotos, welche ich per Messenger erhalten habe, kann man sehen, wie Jean de Dieu und seine Frau Odette gut in Sabongo aufgenommen„Die ersten Fotos von Sabongo“ weiterlesen

Auflösung Wettbewerb Bäume

Ja, ihr habt’s gemerkt;-) An drei Orten konnte man die Begriffe nachschauen – und bei allen dreien gab’s andere Bedeutungen? Ja genau, weil jedes Umfeld auch anders ist – bei uns ist es nicht gleich, wie in Afrika – und wieder anders ist es in Frankreich. Deshalb war der Wettbewerb auch recht schwierig. Ich hoffe,„Auflösung Wettbewerb Bäume“ weiterlesen

Wettbewerb Bäume

Hier ist der neue Wettbewerb. Ich bin nun mit dem neuen Workshop: die zwei Bäume auf Sango fertig geworden. Es gab viel Übersetzungsarbeit und viel zu knobeln und rätseln, was wie übersetzt werden muss. So möchte ich euch – wie immer – auch an diesem Übersetzungsprojekt teilnehmen lassen. Also: die Aufgabe besteht diesmal darin, so„Wettbewerb Bäume“ weiterlesen