Kota nzara na Be Africa

Kota nzara na Be Africa – grosser Hunger im Herzen Afrikas Bericht des WHI (Welternährungs Index) Die Zentralafrikanische Republik (RCA) ist vom Hunger weltweit am stärksten betroffen. Der Schweregrad ist gravierend. Die Bevölkerung darbt und vor allem die Kinder leiden. Über eine Million Zentralafrikaner sind immer noch auf der Flucht im Ausland oder in Flüchtlingslagern„Kota nzara na Be Africa“ weiterlesen

Klimawandel in Afrika

Ja, genau! Alles spricht vom Klimawandel. Ja, der ist dramatisch – aber noch viel dramatischer ist in Afrika der Menschlichkeitswandel. Wenn das so weitergeht, wird nämlich der Menschlichkeitswandel den Klimawandel noch überholen. Der ist eigentlich die Hauptursache für den Klimawandel. Überrascht? Aber lies doch selber.

Was ist Agroforestry?

Die Kombination von Landwirtschaft und Forstwirtschaft ergibt die Agroforstwirtschaft (Agroforestry eng). Diese Kombination bietet viele Synergien bei der Produktion von Nahrungsmitteln, Früchten und Holz, welche für die Ernährung und die Existenzsicherung in Zentralafrika sehr wichtig sind. Auf dem Titelbild wurden in einem extensiv (9×9 m) bepflanzten Wald von Gmellina (Weissholz) die Kulturen Reis und Mais„Was ist Agroforestry?“ weiterlesen

Licht im Dunkel

Oder wie Kerzlein im rauen Wind. So flackern zur Zeit unsere Lichtträger im Schutz der Gemeinschaft in Sabongo, unserem Projekt-Dorf nahe bei Bangui, der Hauptstadt der Zentralafrikanischen Republik. Dorthin hat es sie nämlich auf der Flucht vor den Gewaltausbrüchen und Gräueltaten im Landesinnern verschlagen. In Alindao, der Stadt, wo wir vor 30 Jahren mit unserer„Licht im Dunkel“ weiterlesen

Endlich gute Nachrichten!

Endlich, endlich sind die Abrechnungen und Rapporte der Projektarbeit eingetroffen. Die eingereichten Unterlagen und auch die neusten Berichte und Fotos von Besuchern bestätigen, was mir Jean De Dieu eigentlich immer wieder am Telefon über Messenger berichtet hat. Die Arbeit läuft gut – trotz der erheblichen Schwierigkeiten mit denen unsere Mitarbeiter in Bangui zu kämpfen haben.„Endlich gute Nachrichten!“ weiterlesen