Homeschooling im Home-Office

Hello EIOH-Team! Herzlich willkommen in unserem Home-Office. Wir sind zwar zu Hause, aber nicht alleine;-) Wir werden uns in Zukunft auf dieser Plattform treffen, arbeiten, lernen und unsere Erfahrungen austauschen. 

Auch wir sind von der Schulschliessung wegen der Coronakrise betroffen. Somit können wir nicht mehr nach Bratsch in unseren Schulgarten.

Dies hindert uns aber nicht, uns auf die bevorstehende Gartenkampagne vorzubereiten. Im Gegenteil: wir sind es gewohnt mit Internetplattformen zu arbeiten und werden dann zusätzlich zum Homeschooling in unseren Hausgärten bei uns zu Hause praktische Arbeiten ausführen.

Somit werden wir mit folgenden Elementen weiterarbeiten:

  1. mit Homeschooling im Home-Office via Internet, vor allem auf HAZU und mit Skype und dann auch teilweise auf dieser Plattform TONIS PROJECTS
  2. in den eigenen Hausgärten bei uns zu Hause

Auf dieser Plattformen werdet ihr vor allem Informationen, Fotos und Videos als Beispiel für eure Arbeiten zu Hause finden.

Wie werden wir im HAZU zusammenarbeiten?

In diesem Punkt auf HAZU könnt ihr lesen, wie wir in dieser Zeit des Homeschoolings im Projekt zusammenarbeiten werden.

  1. Kommt jeden Tag mindestens einmal hier in’s Home Office (via Workspace) rein und seht euch den allgemeinen Chat an (blaues Icon oben rechts in der Sidebar) und auch die  Fragen  (rotes Icon oben rechts). Dieser Chat ist spezifisch für die Themen bestimmt. Der Allgemeine Chat läuft über Skype.
  2. Die Aktualitäten, die To Do-Liste mit Timetable  (Zeitachse) und Aufträge könnt ihr dann in den einzelnen Punkten anschauen. Hier sind die verschiedenen Themen  entweder direkt drin, oder sie sind mit den Themen im Workspace verlinkt.
  3. Der speziellen EIOH-Teamblog  wurde in einem extra Hazu für unser Homschooling erstellt. Wir haben hier alle Schreib- und Löschrechte, so dass wir mit Bildern, Videos und Texten eigene  Beiträge  zu unseren Aktivitäten zu Hause posten können.
  4. Wir alle haben einen Skype-Account  und werden uns von Zeit zu Zeit in einer Videokonferenz  treffen (siehe Kommunikation) und austauschen. Über Skype können wir dann im EIOH-Teamchat oder auch persönlich miteinander chatten.
  5. Im Hazu „Mein Hausgarten“ werden wir jedes einen eigenen Garten haben, wo wir unsere Erfahrungen und Aktivitäten beschreiben und dokumentieren werden. So werde ich in meinem Garten in Baltschieder verschiedene Arbeiten, Tests und Versuche ausführen, sie filmen und/oder fotografieren und euch dann auf dieser Plattform als Beispiel bereit stellen.
  6. An Hand von diesen könnt ihr zu Hause in eurem Garten all das auch anwenden und wenn möglich filmen, fotografieren und auf dieser Plattform, um eigenen Hausgarten oder auch im EIOH-Teamblog posten.
  7. Bei den einzelnen Punkten und Themen  und auch im Blog werden wir mit den Kommentaren  (Sprechblase neben dem Titel rechts oben)   arbeiten. Dort werde ich euch dann Fragen  stellen, welche ihr – auch mit der Kommentarfunktion beantworten müsst.
  8. Wir arbeiten zudem auch mit den  Like-Buttons oben rechts (Daumen hoch oder runter).  Den Like-Button (GRÜN) drückt ihr dann, wenn ihr euren Kommentar abgegeben habt. (siehe das Beispiel oben). Den Button „Daumen runter“ (ROT) drückt ihr, wenn ihr etwas nicht verstanden habt, oder wenn etwas nicht geht;-( schreibt dann im Kommentar weshalb. Wenn die Frage beantwortet, oder das Problem gelöst ist, könnt ihr den Button auf GRÜN stellen.

Ganz wichtig wird dann auch die Kommunikation sein, welche wir mit E-Mails, aber vor allem mit Skype bewerkstelligen wollen.

DCIM116GOPROG0011752.JPG
Die erste Videokonferenz mit dem ganzen EIOH-Team

Über Skype können wir individuell miteinander Chatten, aber vor allem die regelmässigen Videokonferenzen zweimal die Woche, immer Dienstag und Freitag werden dann sehr wichtig sein.

<– zurück

Veröffentlicht von Tonis Projects

Je suis un blogueur qui rend compte de projets en Afrique et en Suisse. Photos, vidéos et musique sont les éléments avec lesquels je travaille et j'aime les combiner et les mettre dans des rapports passionnants et instructifs. Bonne lecture😉

Ein Kommentar zu “Homeschooling im Home-Office

Kommentare sind geschlossen.