Agroforestry Projekt in Bangui

Seit Oktober 2017 läuft das Agroforestry (Agroforstwirtschaft) Projekt in Bangui. Es ist auf der Grundlage des altehrwürdigen CFAE (Centre de Formation Agricole Elim) aufgebaut und hat zum Ziel die Ernährungsgrundlage der Menschen zu sichern, welche vor den kriegerischen Auseinandersetzungen im Landesinnern geflohen sind.

Video Rundflug über Bangui ca. 3 Min.

Auf dem Video erkennt man Häuser an der Peripherie von Bangui, inmitten von Feldern und Bäumen. Die Aufnahmen stammen vom Inlandflug Bangui-Bangassou-Alindao und zurück im Jahre 2017.

Neben der Sicherung der Ernährungsgrundlage, gilt es auch diese Häuser und Quartiere wieder aufzubauen und am Versöhnungs- und Friedensprozess mitzuarbeiten.

Nun ist es schon mehr als ein Jahr her, seit unsere Projektleute aus Alindao in die Hauptstadt Bangui geflüchtet sind. Für sie gibt es weiterhin kein Zurück in den Heimatort. Das ganze östliche Land ist immer noch in den Händen der Rebellen und diese liefern sich blutige Gefechte mit den einheimischen Selbstverteidigungsgruppen. Unsere Projektstation in Alindao wurde erneut geplündert und vollständig zerstört. Wir haben nur wenig Informationen wie es den Menschen in den Flüchtlingslagern in Alindao geht.

Die Idee von einem urbanen (stätdtischen) Landwirtschaftsprojekt (Agroforestry = Kombination von Ackerbau mit Bäumen) ist mit grosser Freude aufgenommen worden. Sofort wurden ca. 22 km entfernt vom Stadtzentrum an der Peripherie in Sabongo ein Stück Land und ein Haus zur Verfügung gestellt, so dass unser Projektleiter Jean De Dieu sich dort eine neue Existenz aufbauen und mit der Projektarbeit und den ersten Kursen beginnen konnte.

Als Blogger schreibe ich in Toni RCA Help Berichte über den Werdegang meiner Freunde in der Zentralafrikanischen Republik.

Auf der Webseite Agribangui – Agroforesterie sind alle Techniken abrufbar, welche wir den Kursteilnehmern vermitteln. Diese Seite ist auf Französisch und Sango, der einheimischen Sprache der Zentralafrikanischen Republik.

%d Bloggern gefällt das: