Die Söhne der in meinen Blogbeiträgen erwähnten Leute sind bei den Rebellen. Einer von ihnen konnte ich sogar persönlich am Flugplatz in Alindao begrüssen. Er „bewachte“ zusammen mit seinen Kollegen die Ankunft unseres Flugzeugs. Ich sprach ihn in seiner Muttersprache an: „sannu! saare fuu djam?“ (wie geht es deiner Familie) „djam koodume!“ (es geht ihnen„Ich hab sie gefunden“ weiterlesen
Kategorie-Archive: Reisen
Kakerlaken
War das ein Empfang. Ich schwelge noch lange in diesen schönen Augenblicken. Die Herzlichkeit dieser Menschen und ihre Freude aufs Wiedersehen haben mich umgehauen. So in Gedanken versunken liege ich frisch geduscht auf dem Bett und suche den Schlaf. Es ist heiss und der Schweiss drückt aus allen Poren. Auf einmal zwickts und knabberts an„Kakerlaken“ weiterlesen
Kinder Kinder…
Kinder Kinder – Erklärung von maboko na maboko
Am Oubangui Fluss
Coolly banana baby? Kunst am Oubanguifluss:) Tiefer Wasserstand während der Trockenzeit. Sooli, nun aber auf ins Flugi. Abflug 11.45 via Mobaye und Bangassou nach Alindao. Wir hoffen gegen 16 Uhr dort zu sein. Bis dann – tschüüüss.
Der 1. Durchfall
Der 1. Durchfall ist schon fast durch. Eigentlich war es recht heimelig am Sonntag, dort im Restaurant, wo wir uns verleiten liessen einheimische Antilope zu essen. Schliesslich waren dort auch noch viele andere Weisse, welche dort entspannt sassen und es sich genüsslich schmecken liessen. Aber weit gefehlt – in nächtlicher Stunde suchte die Antilope ihre„Der 1. Durchfall“ weiterlesen
Im Flüchtlingscamp
Auf unserer Station in Bangui verlassen die letzten Flüchtlinge das Camp. Ihnen zu helfen ihre Häuser an Hand von Berufsschulkursen wieder aufzubauen ist ein Teil des neuen Projektes.
I si awe! Bin angekommen!
Uff war das knapp! In Paris hatte ich um ein Haar den Anschluss nach Bangui verpasst. Bei einer Sicherheitskontrolle gabs dort einen Riesenrückstau, so dass ich das Flugzeug nur dank einem Supersprint erreichen konnte. Die Tür war schon zu und wurde widerwillig für mich und noch zwei weitere Passagiere nochmals geöffnet. Man wollte unbedingt eine„I si awe! Bin angekommen!“ weiterlesen