and… the winner is…

Hey, das war toll, wie ihr mitgemacht habt;-)

Es hat Spass gemacht, eure Resultate und Findings anzuschauen. Ihr habt noch viel mehr Unterschiede entdeckt, als dass ich vorgesehen hatte. Danke für die vielen Feedbacks über Mail, WhatsApp und auch mündlich per Telefon (Schwiegermami).

Die Auflösung könnt ihr im Titel nachschauen. Der 11. Unterschied war leider wegen der schlechten Auflösung des Bildes nicht zu erkennen – sorry!

Genau alle 10 Fehler (plus noch einige mehr) hat eine einzige Person herausgefunden. Viele haben praktisch auch fast alle Unterschiede erkannt.

Jedoch: the winner is…

  1. Preis: Ruth S. vom Volleyball – wird den Preis morgen nach dem Volleyball erhalten.
  2. Preis: Tina U. vom RAV – den Preis werde ich persönlich ins RAV bringen.
  3. Preis = Spezialpreis hat Valeria vom RAV entdeckt. Sie hat bei der Taschenlampe im Lichtkegel ein Herz entdeckt – dies gibt dann einen speziellen Herzpreis – werde ihn auch ins RAV bringen (mit ein paar Gipfeli).

Tja, inzwischen ist das Leben natürlich weitergegangen und die schönen Geschenke mussten zusammen mit all den anderen Sachen im Koffer verstaut werden. Wichtig hier – alles so gut getarnt verpacken, dass bei den Zöllnern in Bangui keine Begehrlichkeiten aufkommen…

Wenn einer eine Reise tut – am Freitag gehts los und ich bin schon ganz kribblig. Ich freue mich riesig auf die neue Herausforderung – halte euch natürlich auf dem Laufenden.

Bye bye – Euer Toni

koffer-gepackt

10 Unterschiede

Was schenkt man Menschen, die man lange nicht mehr gesehen hat, die von der Umwelt praktisch abgeschnitten sind und die in Afrika in einem Agroforestery-Projekt arbeiten?

Wichtig ist: die Geschenke müssten nützlich sein und den Leuten Freude bereiten. Es darf niemand vergessen werden und vor allem – sie müssen in einen Reisekoffer reinpassen und nicht zu schwer sein.

Uff! Nun habe ich mir genügend den Kopf zerbrochen und nach diversen Einkaufstouren das Sortiment zusammen.  So habe ich mir gedacht – meine Blogleser sollen sich doch auch ein bisschen den Kopf zerbrechen;-)

Also – ihr könnt an einem Wettbewerb teilnehmen. Findet die 10 Unterschiede zwischen den beiden Bildern heraus. Der welcher mir im Blog-Feedback als erster die richtigen Unterschiede nennt, erhält auch ein schönes Geschenk.

Ihr könnt hierfür das Foto in ein Worddokument kopieren und die Unterschiede mit Pfeil oder Kreis versehen, dann im Blog-Feedback (Leave a Comment) einfügen – oder einfach im Kommentar die Unterschiede beschreiben.

Achtung zusätzlich zu den 10 Unterschieden gibts noch einen 11. winzig kleinen Unterschied, der kaum zu finden ist – aber sollte ihn jemand finden, gibts ein Bonusgeschenk.

Also dann – viel Spass!

Die Auflösung kommt am 15.1.2017, d.h. am Sonntag vor meiner Abreise.

Erster Blogbeitrag – Abschied und Start

Hallo, dies ist mein erster Blogeintrag.

War das ein Abschiedsfest! Nach fast 19 Jahren Arbeit als Personalberater im RAV Oberwallis gibts einen Neuanfang – eigentlich ein Wiedereinstieg – oder, man könnte auch sagen ein Quereinstieg?

Von Pensionierung und Ruhestand kann natürlich auf keinen Fall die Rede sein. Nur schon die smashes beim Volleyball oder die topspins beim Tischtennis verraten, dass ich mich überhaupt nicht alt fühle, sondern – insofern sie nicht im Netz oder im out landen – fit für neue Aufgaben bin.

Eine solche Aufgabe hat in den Vorbereitungen schon begonnen – zurück nach Zentralafrika, zurück zu den Projekten und zurück zu den Menschen, die ich dort schon vor 30 Jahren lieb gewonnen habe. Diese Menschen erleben im Moment die dunkelste Zeit, die man sich vorstellen kann: Bürgerkrieg, Vertreibung, Hunger und Armut. Die RCA ist zum zweitärmsten Land der Welt geworden.

Aber genau diese Leute haben die Hoffnung nicht verloren. Sie sind im Glauben fest geblieben und arbeiten unermüdlich and der Versöhnung und am Wiederaufbau des Landes. Diesen Menschen möchte ich dabei helfen.

In der Fotostory siehst du die Entwicklung des Agroforestery Projektes von Anfang an – bis heute – und was für Projekte in Zukunft vorgesehen sind.

Balao mingi – Euer Toni