Also, wie kannst du so eine Frage stellen? Wo es doch gar keinen Gott gibt. Wird sich wohl der eine, oder die andere denken.
Na ja, wenn es keinen Gott gibt, der alles geschaffen hat, würde sich diese Frage in der Tat erübrigen. Dann wäre dieser Blogbeitrag hinfällig – und sehr vieles anderes auch…
Titelbild: Flamboyant vor unserem ehemaligen Haus in Alindao. Schattenspender und Prachtbaum – vor allem wenn er blüht – im Frühling.
Nehmen wir nun aber einmal an, Gott gibt es und du liest diesen Beitrag weiter;-)
Als Blogleser ist dir sicher aufgefallen, dass ich sehr viel in der Natur unterwegs bin und begeistert von all dem Schönen in der Natur schreibe, filme und singe.
Ja, ich bin begeistert, wie hier alles in Harmonie und Schönheit daherkommt. Sehr oft entlockt es mir einen Jauchzer oder eine freudige Bemerkung wie: „ist das ein schönes Blumenmeer!“ oder: „was für ein toller Sonnenuntergang!“ Manchmal denke ich, wie genial ist das denn! Wie toll passt dies alles zusammen!
Letzthin ist mir der Gedanke durch den Kopf gegangen: könnte es sein, dass da jemand mit dieser herrlichen Natur mir eine Freude bereiten möchte? Meine Seele stärkt und meinen Geist erfrischt?
Könnte es sein, dass der Kreator von all diesem auf diese Weise zu mir redet?
Dann wären meine begeisterten Äusserungen über die schönen Bäume oder den klaren Gebirgsbach eigentlich meine Antwort an Ihn – ein Kompliment an den Schöpfer!
Wir würden also – ich als Mensch und Er als Gott – miteinander kommunizieren? Eine verbale- und nonverbale Kommunikation;-)
Okay, da stellt sich dann die Frage: kann Gott auch verbal, oder noch anders kommunizieren? Also zu uns reden?
Ja, und wie! In der Bibel! Darin sagt er von sich, dass er das Wort ist und dieses am Anfang bei Gott gewesen sei. Er hat uns unendlich viel zu sagen.
Wenn du nun anfängst einmal in der Bibel zu lesen, z. B. im Johannesevangelium, wirst du bald merken, dass es Gott um Beziehung geht. Der Beziehung zwischen Ihm und den Menschen und im Speziellen um die Beziehung zwischen Gott und Dir.
Das Problem ist nun, dass diese Beziehung zwischen den Menschen und Gott mächtig gestört ist. In der Bibel wird erklärt, weshalb das so ist, aber auch, wie diese Beziehung wieder hergestellt werden kann.
Da haben wir jedoch Hemmungen und Angst in eine Abhängigkeit zu diesem Gott zu geraten und unsere Freiheit zu verlieren. So versuchen wir mit allerlei Methoden den Seelenfrieden ohne Gott zu erlangen. Fast so, wie wenn eine Auto Angst hat in die Abhängigkeit von einem Automechaniker zu geraten.
Es ist eigentlich ganz einfach. Jemand, der mir mit einem Sonnenuntergang eine Freude bereitet, meint es sicher gut mit mir. Wenn er nun sagt, dass er nicht möchte, dass jemand verloren geht, sondern ewiges Leben hat, ist das in den Stürmen dieser Zeit eine sehr starke Aussage.
Denn ich bin nicht nur bei schönem Wetter und eitel Sonnenschein unterwegs. Auch wenn es chutet uns stürmt, oder wenn ich in der Nacht in meinem Kämmerlein herumtigere, kann ich mit meinen Nöten, Sorgen und Ängsten zu Ihm kommen.
Gott sagt: „jeder, der den Namen Jesus anruft wird gerettet werden!“
Frage: wenn das so „einfach“ ist, warum tun wir’s dann nicht einfach? Wäre ja blöd, eines Tages zu merken, dass wir zwar alles Erdenkliche im Leben probiert haben, um den Seelenfrieden zu erlangen – diese „einfache“ Möglichkeit jedoch nicht probiert haben?
Ich hab’s probiert. Vor 38 Jahren und war extrem überrascht, was dann passierte. Probier’s doch auch einfach mal aus – rufe den Namen Jesus an – und du wirst überrascht sein, was für eine Bedeutung dieser Name auf einmal bekommt;-)