Das neue Schuljahr 2021/22 ist vor ein paar Tagen gestartet. Erna und ich wurden von Susanne Steiner eingeladen, den Schulgarten der gd-Schule zu begutachten und um das weitere Vorgehen zu besprechen.
Das EIOH-Team hat im G1 im Frühling eigenständig einen Teil des Gartens angepflanzt. Vorgängig wurde alles geplant, der Boden vorbereitet, Saatgut gekauft und angepflanzt, sowie eingesät. Erna hat während den Sommerferien bewässert und gejätet. Das Resultat ist beachtlich.
Susanne und Erna betrachten die vielen Blumen, den Salat, die Bohnen und auch die Kürbisse
Blumen soweit das Auge reicht
aber auch Nutzpflanzen – ein sehr schönes Bild für die Biodiversität – ein Hauptthema von Susanne. Gegen Ende des Sommers sind schon viele Blumensamen reif und das Gewinnen von Saatgut – auch von Nutzpflanzen – wird ein wichtiges Thema mit den Kindern sein.
die Kinder dürfen gespannt sein, zu lernen, wie man diese Samen lagert und weiterverwendet
Susanne Steiner ist nun von Seiten Naturpark Pfyn-Finges verantwortlich für die Weiterführung des Schulgartenprojektes. Erna Schnyder wird sie bei ihren Tätigkeiten dabei unterstützen. Sie war auch schon vor und während der Zeit des EIOH-Projektes die „Gartengotta“.
So bin ich sehr froh, dass das Schulgartenprojekt in guten Händen ist und motiviert und kompetent weitergeführt wird. Danke Susanne und danke Erna!
So wünsche ich euch viel Erfolg und schöne Stunden mit den tollen Kids der gd-Schule Bratsch – euer Toni
Schöni Bilder!!! Super gelungene Arbeit👍
LikeLike