Hier möchte ich euch erklären, wie unser Projektmanagement funktioniert.
Im aktuell gestarteten Agroforestery Projekt in Sabongo-Bangui sind wir in den ersten vier Projektphasen. Von der Idee übers Grobprogramm und Budget bzw. Zahlung sind wir an der Ausführung der Installation des Projektes bis Ende Jahr 2017.
Hier sind das Budget bzw. der Finanzantrag von Jean de Dieu ersichtlich.
Und hier die Zusammenstellung mit Überblick. Das Budget war mit 1’165’900 CFA veranschlagt. Bewilligt wurden schlussendlich 940’000 CFA was CHF 1’650.- entspricht.
Gemäss Zyklus in unserem Projektmanagement werden nun alle Ausgaben fein säuberlich in einem Kassabuch aufgezeichnet. Die Belege werden von unserer Kontrollstelle im PRODEL (einheimische Organisation zur Durchführung von Projekten) geprüft.
Ende Jahr wird ein Bericht über den Verlauf der Projektarbeiten erwartet und – wenn es dann wirklich möglich wird – werde ich im März nächsten Jahres einen Feldbesuch abstatten.
Bis Ende Jahr sollte dann auch schon das Programm und das Budget fürs Jahr 2018 vorliegen, bewilligt und zur Ausführung bereit.
Es ist mir sehr wichtig, dass ihr, liebe Spender und Blogleser seht, wie wir arbeiten. Der verantwortungsvolle Umgang mit den Ressourcen ist oberstes Gebot.
Sobald wir genauere Zahlen und das Programm für nächstes Jahr haben, werde ich die Spenderplattform wiedereröffnen. Ich bin am Abklären, über welche Kanäle wir die Finanzen sicher und schnell vor Ort einsetzen können.
Ihr werdet auf jeden Fall zur gegebenen Zeit informiert.