Die ersten Fotos von Sabongo

Auf dem Titelbild sieht man Jean de Dieu zusammen mit seiner Frau Odette und  seinen Helfern in der neuen Baumschule von Sabongo.

Bin ich froh für diese gute Nachricht. An Hand von vielen Fotos, welche ich per Messenger erhalten habe, kann man sehen, wie Jean de Dieu und seine Frau Odette gut in Sabongo aufgenommen sind. Sie fühlen sich offensichtlich sehr wohl.

Odette mit Leuten aus Sabongo 2
Odette, die Frau von Jean de Dieu (im blauen Kleid) inmitten der Menschen von Sabongo

Zusammen mit den Leuten von Sabongo führen sie die Arbeiten in der neuen Baumschule aus – learning by doing.

Sie haben mit ihrer Hilfe das Terrain für die Demofelder und die Baumschule bereitgestellt.

Die Grenze des Terrains wird gemäss afrikanischer Tradition mit Bäumen bepflanzt. Hier in Sabongo sind es junge Palmbäumchen. So weiss jeder: dieses Terrain wird beansprucht – ist ja auch der neue Projektstandort für unser Agroforestery Projekt.

Sabongo Yaka Rhodung
Jean de Dieu der erfahrene Projektleiter zeigt, wo’s lang geht

Dieses Terrain wurde grosszügiger Weise von einem Dorfmitglied dem Projekt geschenkt.

Es soll diesen Menschen zu Gute kommen – so dass ihre Lebens- und Ernährungsgrundlage verbessert wird.

Leute in Sabongo
Mutter mit zwei ihrer Kinder in Sabongo. Sie gehören zum Stamm der Pygmäen

Es berührt mich sehr, zu sehen, wie sich Jean de Dieu und seine Frau Odette für diese Menschen einsetzen. Dies motiviert mich enorm, sie in dieser wichtigen Projektarbeit zu begleiten und zu unterstützen.

Odette mit Leuten aus Sabongo
Odette (im blauen Kleid) unterrichtet die Frauen in Hygiene und Ernährungslehre. Sie zeigt ihnen auch, wie man selber Kleider näht.
JdD mit Maniok in Brouette 1

Jean de Dieu ist auf jeden Fall guten Mutes, denn an Gozo und Ngunza mangelt es nicht;-)

Er hält hier eine Maniokwurzel in der Hand. Damit wird der Gozo (Boule) zubereitet. Der Stosskarren ist voll beladen mit Maniok.

Zusammen mit den Maniokblättern  (Ngunza – auch auf dem Karren), ist dies das Hauptnahrungsmittel in der RCA.

Die Zentralafrikaner sagen: wenn sie keinen Gozo gegessen haben, haben sie gar nichts gegessen;-)

Also dann – bon appetit!

Veröffentlicht von Tonis Projects

Je suis un blogueur qui rend compte de projets en Afrique et en Suisse. Photos, vidéos et musique sont les éléments avec lesquels je travaille et j'aime les combiner et les mettre dans des rapports passionnants et instructifs. Bonne lecture😉

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..

%d Bloggern gefällt das: