Und hui – bin ich wieder zurück in Bangui.
Der Flug dauerte nur gerade eine Stunde und es ist kaum zu glauben, die früher so gefürchtete Banguifahrt von Alindao nach Bangui ist schon vorbei. Fast unfassbar – wir sitzen gemütlich am Mittagstisch und lassen die abenteuerlichen Fahrten von damals Revue passieren.
Früher mussten wir uns auf diese Fahrt gut vorbereiten. Es galt die Strecke von 500 km vor allem auf Lateritstrassen mit Kind und Kegel und mit genügend Wasser- und Essensreserven pannenfrei zu bestehen.
Zu den besten Zeiten legten wir diese Strecke an einem Tag in 9 Stunden zurück. Heute sagt man braucht man dafür 3 Tage – ohne die Aufenthalte an den Barrieren mitzurechnen.
Nur schon für die Strecke Elim – Alindao von 30 km brauchten wir gestern 1 ½ Stunden. Vor mehr als 20 Jahren waren Urs und ich Rekordhalter für diese Strecke: weniger als 30 Minuten. Urs zeigte mir damals eine tolle Technik wie man mit Vollgas über die Löcher fliegt.
Du musst hierfür allerdings die Strecke und vor allem die Löcher gut kennen. Denn wenn du zu spät Gas gibst oder zu früh bremst, machst du dich bei deinen herumfliegenden Passagieren nicht beliebt. Kollektiv knallen dann die Köpfe ans Kabinendach und du musst hoffen, dass die Fracht und auch die Passagiere hinten noch geladen sind.
Ja, wir schwärmten, wie wir damals mit 80 bis 90 Sachen über den frisch gemachten Laterit brausten – immer knapp vor einer weit auflodernden Staubwolke herfahrend. Nur die Barrieren konnten uns stoppen. Dort wurden wir dann auch von der Staubwolke eingeholt und eingehüllt.
Als ich wieder in der Schweiz war, schrieb ich unserem Bundesrat Didier Burkhalter ein Dankes E-Mail. Die Schweiz unterstützt die UNO Organisation UNHAS mit jährlich einer halben Million Schweizerfranken. Leider hat er nicht geantwortet und ich werde wohl von ihm auch niemals mehr eine Antwort erwarten dürfen.
UNHAS ist eine Organisation Flugzeuge ohne Grenzen, welche in Krisengebieten sehr vergünstige Flüge für Hilfsorganisationen anbietet. In der RCA fliegen sie 30 Destinationen an, so unter anderem auch Alindao.